Programm
« Zurück 1 2 3 4 … 21 Weiter »

Führungen durch den Bunker
Die Führungen werden durchgeführt vom Verein Schutzbauten e.V.


Entspannte Vinyl-Tracks
Entspannte Vinyl-Tracks und dazu natürlich leckerer Wein

Musikinstallation „Echos“ im Loop
Die Betrachter können die Musik in einer interaktiven Weise erfahren, in dem sie selbst beeinflussen können, welche Musikkomponente gehört werden. Die Künstler sind anwesend.


Hafenrundfahrten
Willkommen zur nächtlichen Hafenrundfahrt! Unterwegs gibt es tolle Installationen, faszinierende Lichtinszenierungen sowie Licht- und Schattenspiele zu entdecken, die das Gelände in bunte Farben tauchen.


Sonderausstellung „Dreiklang“
Der Dreiklang von Schiffshorn, Lokomotive und Kran wird bei der Langen Nacht der Museen durch Projektion, Musik und Performance ersetzt: Junge motivierte KünstlerInnen interpretieren den Güterumschlag im Hafen auf ihre Art und Weise.


Fotoausstellung „Mein Handwerk. Das Klischee. Und ich!“
Die Fotoausstellung zeigt eindrucksvolle Aufnahmen von HandwerkerInnen, die mit ihrem Beruf aufzeigen, dass Handwerk nicht in Schubladen gesteckt werden kann.


Führungen „Geschichts- und Liebeshappen“
Geschichtsexperten und -expertinnen führen durch die Epochen- und Themenräume sowie durch die Sonderausstellung und beantworten Fragen der BesucherInnen.


Digitale Sonderausstellung
Interaktives Hörspiel „15:14“ und interaktives Radio „15:14 Nachklänge“ Nach dem Ende der NS-Diktatur arbeiteten 15 ehemalige Widerstandskämpfer und 14 ehemalige Gestapo-Beamte als Kollegen Tür an Tür bei der Kripo im „Hotel Silber“. Darum geht es im Hörspiel „15:14“ (15zu14.de). „Nachklänge“ bietet eine künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Geschichte. Beide Projekte wurden vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg […]

« Zurück 1 2 3 4 … 21 Weiter »