Programm
« Zurück 1 2 3 4 5 … 14 Weiter »

Bildfromm? Die Bibel in Bildern
Die Württembergische Landesbibliothek besitzt eine der größten Bibelsammlungen weltweit. Bibelillustrationen namhafter KünstlerInnen im Wandel der Zeit werden hier präsentiert.


Gang durch die Ausgrabungsstätte
Durch Ausgrabungsarbeiten kamen unter dem Alten Schloss Mauern eines Vorgängerbaus zum Vorschein, der durch eine mächtige Mauer und einen mehr als drei Meter tiefen Graben geschützt war. Die ältesten aufgedeckten Siedlungsspuren, frühmittelalterliche Grubenhäuser, reichen sogar bis in das 8. Jahrhundert nach Christus zurück.


Spannende Führungen
In regelmäßigen Abständen starten kurze Überraschungsführungen zu spannenden Themen rund um das Landesmuseum und seine Sammlungen. Treffpunkt: Innenhof Altes Schloss (20-30 Min.)


LegendäreMeisterWerke
Ein Rundgang durch die Ausstellung„LegendäreMeisterWerke“ lädt dazu ein, die Kulturgeschichte Württembergs im Zeitraffer zu entdecken.Außergewöhnliche Funde und kunstvolle Meisterwerke geben Einblicke in das Leben der BewohnerInnen Württembergs – von den ersten Menschen im Neckartal bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.


Spritztour mit dem WAC Rollenden Museum
Das Mercedes-Benz Museum und der Württembergische Automobil Club starten während der „Langen Nacht der Museen“ die Motoren klassischer Fahrzeuge verschiedener Marken und nehmen die BesucherInnen mit auf eine kurze Spritztour durch den Neckarpark. Rainer Klink vom Boxenstop Museum Tübingen moderiert die FahrerInnen und ihre Fahrzeuge kenntnisreich und kurzweilig. Abfahrtsort: Straße vor den Türen des Museums Melden […]


Faszination SL – seit 70 Jahren ein Traumwagen
Die Sonderausstellung erzählt die komplette Geschichte der SL-Sportwagen, die vor rund 70 Jahren begann. Seitdem gibt es eine ununterbrochene Tradition von Serienfahrzeugen mit den berühmten zwei Buchstaben: Das „S“ steht für „super“ und das „L“ für „leicht“. Zu sehen sind zehn SL-Sportwagen auf einer Serpentinenschleife, darunter der älteste existierende SL mit Flügeltüren und der neue […]


Wahre Schätze
In der Ausstellung „Wahre Schätze“ zeigt das Landesmuseum Württemberg mit seinen hochkarätigen Sammlungen von Weltrang europäische Kulturgeschichte. Auf rund 1.000 Quadratmetern sind die Antikensammlung, die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg und die frühkeltischen Fürstengräber vereint.


Carrie Mae Weems. The Evidence of Things Not Seen
Die erste Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Carrie Mae Weems in Deutschland zeigt Fotoprojekte, Videos und Installationen. Weems zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen KünstlerInnen der USA. Zusätzliche Info: Alle BesucherInnen erhalten vom Württembergischen Kunstverein eine (zusätzliche) Freikarte für die Ausstellung Carrie Mae Weems. The Evidence of Things Not Seen. Mit dieser kann die Ausstellung zu einem […]

Paternoster-Fahrten
Aufzugfahrten mit nostalgischem Flair. Pause von 21:00 – 21:30


Turmführung mit und ohne Glockenspiel
Mit Ekaterina Porizko, Treffpunkt: Mittlerer Saal 3. OG

« Zurück 1 2 3 4 5 … 14 Weiter »