Programm
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 24 Weiter »

Sing mit!
Die Chorgruppen des Musikwerk Stuttgart laden Besucher zum Mitsingen ein. 19 Uhr: Offener Projektchor. 20 Uhr: Jugendchor. 21 Uhr: Pop-Chor-Männer. 22, 23 Uhr: Projektchor & Sing-Along mit Publikum. 0 Uhr: Sing-Along-Pop mit Textblättern. (20 Min)


Sonderausstellung „Manfred Rommel“
Am 24. Dezember 2018 wäre Manfred Rommel 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet das StadtPalais dem früheren Oberbürgermeister eine biografische Sonderausstellung. Die Schau zeigt unter anderem Seiten aus Rommels Notizheften mit Zitaten aus der Bibel und von weltbekannten Literaten sowie einzelne Rede-Manuskripte voller individueller Kürzel, die wohl nur Rommel selber entziffern konnte. Außerdem […]


Sonderausstellung „Christoph ,Jeroo’ Ganter: Off-concrete“
Wie kein anderer Street-Art-Künstler hat der international bekannte Stuttgarter den öffentlichen Raum seiner Heimatstadt mitgestaltet. Jeroo bemalte in Stuttgart S-Bahnstationen, Schulen und Brückenpfeiler und ist regelmäßig auf Kunstmessen und Art Events auf der ganzen Welt anzutreffen. Die Ausstellung „Offconcrete“ präsentiert Jeroos Atelierarbeiten der vergangenen Jahre auf Metall, Leinwand und Papier. Die Werke zeigen einen Mix […]


Sonderausstellung „Vertrauensfragen. Der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918-1924“
Politik benötigt Vertrauen – früher wie heute. 1918 war nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg das Vertrauen in den Staat völlig zerstört. Die Ausstellung „Vertrauensfragen“ zeigt, wie nach dem Ende des Kaiserreichs aus der Revolution die erste Demokratie in Baden und Württemberg entstand, die um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger warb. Und sie blickt […]


Führung „Geschichtshappen“
Geschichtsexperten führen durch die Epochen- und Themenräume im Haus der Geschichte sowie durch die Sonderausstellung und beantworten Besucherfragen.


Stadtspaziergang „Zwischen Haferblues und Rossbolla“
Die Schnuppertour startet beim silbernen Stuttgartpferd am Haus der Geschichte. Geschichten und Anekdoten geben überraschende Antworten auf die Frage, wie das Rössle ins Stadtwappen kam. (30 Min.)


Museumsführungen
Museumsführer laden zum Rundgang durch die Dauerausstellung und erzählen spannende, witzige und erstaunliche Geschichten aus der Welt der Schweine. (30 Min.)


Sonderausstellung „Punch Agathe“
Punch Agathe, die 16 Meter hohe „große Dame“ des Figurentheaters aus dem Atelier von Stefanie Oberhoff besucht mit ihren skurrilen Kompagnons den Hafen Stuttgart. In der großen Industriekulisse lässt sie sich nieder und richtet sich häuslich ein. Kein Problem im Hafen: ein Container wird zum Nachttisch und der Fernseher steht auf der anderen Neckarseite. Alles […]


Performance „Punch Agathe“
Immer zur vollen und zur halben Stunde erwacht Punch Agathe. Die riesige, 16 Meter hohe Marionette von Stefanie Oberhoff bewegt sich, angetrieben von einem mehrköpfigen Team des Studiengangs Figurentheater der HMDK Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 24 Weiter »