Bitte beachten Sie, dass bei Ticketkäufen ein Widerruf ausgeschlossen ist.
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist bei Fernabsatzverträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die einen spezifischen Termin oder Zeitraum für die Leistungserbringung vorsehen, ein Widerrufsrecht ausgeschlossen. Dem Kunden steht daher kein Widerrufsrecht für die Bestellung der von uns angebotenen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, insbesondere Bestellungen von Tickets für Veranstaltungen, zu. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und unverzüglichen Bezahlung der bestellten Tickets. Wir haben das Recht, bis zum Vortag der Veranstaltung nicht bezahlte Tickets in den Vorverkauf zurückzugeben. In diesem Fall behalten wir weiterhin den Anspruch auf Zahlung der vertraglich geschuldeten Vorverkaufs-, System-, Bearbeitungs- und Versandgebühren. Weitergehende Schadenersatzansprüche unsererseits bleiben gegebenenfalls daneben bestehen.
Veranstaltungsorte
Mehr als 60 Museen, Ausstellungsorte, Kulturdenkmäler, Galerien und Kunstorte laden zur Langen Nacht der Museen.
Programm
Sonderausstellungen, Führungen, Performances, Bands und DJs locken zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Premieren
Dreizehn Einrichtungen beteiligen sich zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Museen.
Tickets & Infos
Lange Nacht der Museen
25. März 2023 18-1 Uhr
Ticket: € 22,-
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
Ticket- und Info-Hotline:
0711/60 17 17 30
0711/60 17 17 30