Programm
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 Weiter »
Kurzführungen durch die Erinnerungsstätte
Wer war der Mann, der Hitler am 20. Juli 1944 mit einer Bombe töten wollte? Welche Rolle spielte sein Bruder beim Umsturzversuch? Warum wird gerade in Stuttgart an die beiden erinnert?


Sonderausstellung „Kubus. Sparda-Kunstpreis“
Der von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart ins Leben gerufene Kunstpreis „Kubus“ wird 2019 zum vierten Mal vergeben. Nominiert sind dieses Jahr vier Künstlerinnen und Künstler, die sich dem Medium Fotografie mit vielfältigen Konzepten zuwenden. Sinje Dillenkofer will Betrachter ihrer Werke zu bewusstem Sehen anregen. Alltagsobjekte, dokumentarisch in Szene gesetzt, treten mit inszenierten […]


6. Rollendes Museum
Wer schon immer mal das Fahrgefühl in einem historisch-eleganten Oldtimer erleben wollte, darf beim Rollenden Museum einsteigen und genießen. Mit ihren liebevoll gepflegten Old- und Youngtimern machen die Mitglieder und Freunde des WAC die Faszination Oldtimer und den Charme legendärer Klassiker – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahrbar. Rainer Klink, Chef des Tübinger Boxenstop […]

Besichtigung des Bunkerhotels
Nur zur Langen Nacht der Museen öffnen sich die meterdicken Türen und geben spannende Einblicke in fensterlose Gästezimmer. Bis 1985 übernachteten hier zum Teil prominente Gäste, seither ist das Bunkerhotel ein authentisches, begehbares Museum.


Sonderausstellung „Kudzanai Chiurai: Genesis [Je n’isi isi]. We Live in Silence“
Kudzanai Chiurai inszeniert bildgewaltige, großformatige Fotografien und setzt sich motivisch mit afrikanischer Geschichte und deren kolonialen Vermächtnissen auseinander. Bis heute sind die Gesellschaften, ihre Geschichte und Politik durch die Einflüsse der Kolonisation geprägt. Auch in seinem Film „We Live in Silence“ beschäftigt sich der Künstler mit Erinnerung: Motive aus Filmen und Kunstgeschichte werden übereinander montiert, […]


Führungen durch die Sonderausstellung
Kunstvermittlerinnen geben besondere Einblicke in Fotografie und Film des Künstlers.


Aktion „Auf Mauern schreiben“
Mit seiner Video-Projektion auf der Fassade des „Hotel Silber“ gibt der Stuttgarter Künstler Oliver Herrmann den an diesem Ort Verfolgten einen Namen und zeigt Zitate aus Gerichtsverhandlungen und Texten, die von Überlebenden aufgeschrieben oder zu Protokoll gegeben wurden.


Kurzführungen
Geschichtsexperten führen durch die Ausstellung und beantworten Besucherfragen.

« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 Weiter »