Live-Musik

Sing mit!
Die Chorgruppen des Musikwerk Stuttgart laden Besucher zum Mitsingen ein. 19 Uhr: Offener Projektchor. 20 Uhr: Jugendchor. 21 Uhr: Pop-Chor-Männer. 22, 23 Uhr: Projektchor & Sing-Along mit Publikum. 0 Uhr: Sing-Along-Pop mit Textblättern. (20 Min)


Live-Jazz mit Jan „The Cat“ Henning
Der Baritongitarrist ist weltweit unterwegs in Sachen Jazz. (Sets je 20 Min.)

Gregorianische Gesänge
Mit der Choralschola der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig (20 Min.)

Open Stage
Für Literaten, Poeten, Musiker und andere Spontan-Künstler

„Virtual DJ“
„Virtual DJ“ präsentiert im Café Arg eigens angefertigte Soundcollagen.

SWR2 präsentiert: Bartmes & Cobody
Bartmes & Cobody glänzen mit freiem Space-Jazz. (45 Min.) Foyer


Theremin & Voice mit Carolina Eyck
Das Theremin ist eines der ersten elektronischen Musikinstrumente der Welt. 1920 von Leon Theremin erfunden, fasziniert das eher unspektakulär aussehende Instrument immer wieder aufs Neue. Die Töne variieren allein durch den Abstand der Hand zum Gerät und wird ohne Berührung gespielt. Weltweit beherrschen nur wenige Theremin-Spieler ihr Instrument so, dass sie damit Konzerte spielen können. […]


Harfenmusik
Harfenistin Marita Börner spielt Melodien, die berühren. Die Künstlerin liebt die leisen Töne: mal sehnsuchtsvoll melancholisch, mal fröhlich beschwingt. (30 Min.)


Volksmusik von Julianna Laposa & Friends
Die ungarische Künstlerin Julianna Laposa singt Lieder aus der Mur-Gegend, wo die Ungarn Sloweniens leben. Die Sängerin wuchs in dieser Region auf, die ihre künstlerische Tätigkeit nachhaltig prägte. Sie sammelte Volkslieder ihres Heimatdorfes und wurde mit Konzerten weltweit zur Botschafterin der Volksliedkultur der Ungarn in Slowenien. (25 Min.)

Elektro von „der mussikant“
Der mussikant verzaubert sein Publikum mit hypnotisierenden Sequenzen und Echos seines Synthesizers – Elektro zwischen eingängig und experimentell. (20 Min.)


Iris Oettinger Swing Trio
Iris Oettinger, Charlie Heim und Clemens Wittel entführen ihr Publikum in die Straßen von New Orleans und begeistern mit musikalischer Vielfalt von traditionellem Jazz über Swing bis Rhythm’n’Blues gepaart mit karibischem Feeling. (30 Min.)

„nix mitnehmen!“
Auf der Bildbar-Kleinkunstbühne präsentiert Tom Kurth sein neues Programm „nix mitnehmen!“ und serviert hausgemachte Musik auf der Atomstrom-Ukulele. Dazwischen gibt’s Musik aus der hauseigenen Vinyl-Sammlung.

réalisations musicales
Chansons und Performance von Lisa Moll (20 Min.)


White Limozeen
Anhand von Puccinis Oper Madama Butterfly untersuchen Johannes Müller/Philine Rinnert mit der Sopranistin Sarai Cole und der Schlagzeugerin Sabrina Ma in White Limozeen Erzähltechniken von Oper vor dem Hintergrund der Spannung zwischen kolonialer Geschichte und Alltagspraxis des Opernbusiness: Auf welche Weise wird das Fremde durch Mittel von Musik, Kostüm und Maske konstruiert? (50 Min.) Eine […]

Chorkonzert
Der junge Böblinger Kammerchor singt Stücke aus dem aktuellen Repertoire von Pop bis Klassik.


SWR2 präsentiert: Volxtanz
International World Beat von Volxtanz zwischen Balkanbrass, Jazz und Afrobeat. (90 Min.) Foyer

„Herzelektrik“
Musik von Dietmar Schönsee

Nouruz – den Frühling feiern
Musik aus Persien mit dem Ensemble Jaarcheez.
