Führung

Stolperstein-Rundgänge
Die Rundgänge der Initiative Stolperstein Stuttgart-Mitte erzählen die Biografien und Geschichten von Vertriebenen, Denunzianten und Exilanten.


Führungen durch den Bunker
Die Führungen werden durchgeführt vom Verein Schutzbauten e.V.


Führungen „Geschichts- und Liebeshappen“
Geschichtsexperten und -expertinnen führen durch die Epochen- und Themenräume sowie durch die Sonderausstellung und beantworten Fragen der BesucherInnen.


Kurzführungen in der Dauerausstellung
An mehreren Stationen geben Guides Kurzführungen durch unterschiedliche Bereiche der Dauerausstellung.


Kurz & gut
Kurzführungen zu spannenden Themen in allen Ausstellungen


Info-Installation
Info-Installation und KünstlerInnen-Führungen durch die Schau


Kurzführungen
Geschichtsexperten und -expertinnen führen durch die Ausstellung und beantworten Fragen der BesucherInnen.


Besichtigung des Kraftwerks
MitarbeiterInnen zeigen das historische Gebäude und beantworten die Fragen der BesucherInnen.


Führungen durch das Museum
Der Wein gehört zu Stuttgart wie das Äffle zum Pferdle. Aber wie hat sich der Weinbau in den letzten Jahrhunderten entwickelt, und wie geht das eigentlich überhaupt, dass aus Trauben am Ende ein Wein entsteht? Dies und vieles mehr erfahren Sie bei der langen Nacht der Museen bei uns im Weinbaumuseum. Begeben Sie sich mit unserem […]


Stadt voller Frauen*
Führung mit der Kuratorin.


Führungen durch den Neubau
Die Architektur zieht Studierende und Forschende an und ist ein wichtiger Treffpunkt für Wissenschaft und Kultur.


Kurzführungen durch die Sonderausstellung
Das Galerie-Team zeigt fabelhafte Figuren und mythenhafte Erscheinungen in den Kunstwerken aus einer fernen Welt9


Überraschungsführungen
In regelmäßigen Abständen starten Überraschungsführungen durch das Alte Schloss zu spannenden Themen rund um das Landesmuseum und seine abwechslungsreichen Sammlungen.


Einblicke in das Straßenbahnmuseum
Alle 20 Minuten geht es mit kurzweiligen Führungen quer durch die Ausstellung.


„Expertenführung“
Mit einer Begrüßung durch Baubürgermeister Peter Pätzold

1 2 Weiter »