Barrierefrei
Die Lange Nacht der Museen 2025 ist barrierefrei zugänglich – erlebe Kunst und Kultur ohne Hürden! Viele Veranstaltungsorte bieten spezielle Angebote und Einrichtungen, um Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
| Veranstaltungsort | Stadtteil | Tour |
|---|---|---|
| Ateliergemeinschaft Badstraße | Bad Cannstatt | |
| Ateliers im Friedel | Bad Cannstatt | |
| Bibliorama | Mitte | |
| Bosch-Geschichte im Wilhelmsbau | Mitte | |
| Fernsehturm | Degerloch | |
| Hafen Stuttgart | Wangen | |
| Handwerk X Kunst | Mitte | |
| Haus der Geschichte | Mitte | |
| Haus der Musik im Fruchtkasten | Mitte | |
| Hegel-Haus | Mitte | |
| Hotel Silber | Mitte | |
| ifa-Galerie Stuttgart | Mitte | |
| Internationale Bauausstellung '27 | Mitte | |
| Kunsthaus & Galerie Keim | Bad Cannstatt | |
| Kunstmuseum Stuttgart | Mitte | |
| Kunstverein Wagenhalle | Nord | |
| Landesmuseum Württemberg | Mitte | |
| Landtag Baden Württemberg | Mitte | |
| Linden-Museum | Mitte | |
| Museum am Löwentor | Nord | |
| Planetarium Stuttgart | Mitte | |
| Polizeimuseum | Nord | |
| Sammlung LBBW Kleiner Schlossplatz | Mitte | |
| StadtPalais | Mitte | |
| Stolpersteine Rundgang | Mitte | |
| Straßenbahnmuseum | Bad Cannstatt | |
| Stuttgart Rosenstein - Die Ausstellung | Mitte | |
| Wunderkammer | Bad Cannstatt | |
| Württembergische Landesbibliothek | Mitte | |
| Württembergischer Kunstverein | Mitte |





