Events
Musik von DJ Sumo
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Live-Musik
Der Stuttgarter Klangkünstler und DJ Sumo verwandelt das Foyer im „Hotel Silber“ in eine atmosphärische Lounge und lädt zum Verweilen ein.
Worldbeats mit RasgaRasga
- Venue: Landtag Baden Württemberg
- Categories: Live-Musik
Sechs Freunde, zwölf Instrumente, vier Sprachen und die Mischung aus Folk, Balkan- und Worldbeats garantieren ein berauschendes Live-Erlebnis voller Energie.
Glockenspiel „Carillion“
- Venue: Rathaus Stuttgart
- Categories: Live-Musik
Pianistin Ekaterina Porizko lässt die Glocken mit Frühlingsmusik bekannter Melodien und Improvisationen weit über den Marktplatz hinaus erklingen.
Klangcollage „15:14“
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Live-Musik
Vor dem „Hotel Silber“ vermischen sich Stimmen und Klänge aus dem interaktiven Hörspiel „15:14“ und dem dazugehörigen interaktiven Radio „15:14 Nachklänge“ zu einem neuen Klangerlebnis.
Musikalischer Beitrag aus dem StolperKunst-Projekt „Heine und Stuttgart – vom fliegenden Holländer zum schwäbischen Mops“
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Live-Musik
Sängerin Lena Spohn und Pianistin Mildred Derenty-Camenen präsentieren von den Komponist*innen Felix Mendelssohn Bartholdy, Alban Berg, Hanns Eisler, Reynaldo Hahn, Johanna Kinkel, Alma Mahler,Robert Schumann und Richard Wagner vertonte Texte des Dichters Heinrich Heine.
Klassik mit dem Ensemble Trio Eranthis
- Venue: Rathaus Stuttgart
- Categories: Live-Musik
Fantasievolles cross-genre Programm.
Konzerte auf dem Bolzplatz
- Venue: Kunstverein Wagenhalle
- Categories: Live-Musik
Die Unerhörten Tonartisten
- Venue: Landesmuseum Württemberg
- Categories: Live-Musik
Das mitreißende Vokal-Ensemble sorgt mit spontanen Pop-Cover-Auftritten als Walking Act für musikalische Highlights.
Deutsch-Pop mit Parallel
- Venue: Landtag Baden Württemberg
- Categories: Live-Musik
Handgemachte Popmusik mit viel Spaß und Herz – so beschreiben Francesco Caruso und Koray Cinar ihren Musikstil. Gemeinsam bilden sie seit 10 Jahren das Deutsch-Pop Duo „Parallel“ aus Stuttgart und grooven mit einer Gitarre, Loopstation und Gesang.
Live-Musik mit Princess & Edo in der Cafeteria
- Venue: Württembergische Landesbibliothek
- Categories: Live-Musik
Princess Igbokwe und Edo (Marcel Cestari) spielen R’n’B, Soul, Pop, Jazz und Funk.
Live-Sets mit Just In Case
- Venue: Bunker Untertürkheim
- Categories: Live-Musik
Die junge Band spielt eigene Songs und Coverversionen
Musikalische Performance von „KEINE REVOLTE“
- Venue: KreativAreal West
- Categories: Live-Musik
Live-Kopfhörerkonzert im Innenhof
Swing-Combo „PaperMoon“
- Venue: Kunst im Hinterhaus
- Categories: Live-Musik
Konzert mit Soultrip
- Venue: Rathaus Stuttgart
- Categories: Live-Musik
Gänsehaut pur mit den Songs der Ludwigs- burger Eventband. Panoramafenster
Live Musik
- Venue: Bunker Diakonissenplatz
- Categories: Live-Musik
Band und DJs im Wechsel: LIVE! Rock´n Roll Diktator Jörg Kaier, Djs von Zornbeatz und Joni Mitchell Interpretin Birgitta Menzer.
Konzert mit dem Ramesh Shotam Trio
- Venue: Linden-Museum
- Categories: Live-Musik
Improvisationen, inspiriert von südindischen Ragas und Talas, Jazz und Global Music mit dem Percussion-Visionär Ramesh Shotam, Reza Askari am Bass und Sebastian Müller an der Gitarre.
Konzert des jungen Kammerchors Böblingen
- Venue: Ateliers im Westen
- Categories: Live-Musik
Stücke aus dem aktuellen Repertoire von Pop bis Klassik
Rock, Pop und Folk mit den Kids of Adelaide
- Venue: Rathaus Stuttgart
- Categories: Live-Musik
Musikalische Reise mit der Stuttgarter Band, die auch ihr neues Album „The Cabin Tapes“ präsentiert.
Einladung zur Milonga mit „Tango Sí!“
- Venue: StadtPalais
- Categories: Live-Musik
Das Quintett lädt mit energiegeladenen Arrangements zum Tanzen und Verweilen ein – von Tango-Klassikern über Astor Piazzolla bis hin zu Werken moderner Tango- Komponistinnen.
Live-Musik: Soul/Funk und Rock mit Shebeen
- Venue: Straßenbahnmuseum
- Categories: Live-Musik
HipHop mit Fo Sho
- Venue: Landtag Baden Württemberg
- Categories: Live-Musik
Das ukrainische HipHop-Trio musste aus ihrer Heimat ins baden-württembergische Exil flüchten. Seit dem Kriegsausbruch rappen die drei Schwestern Miriam, Siona und Bethlehem „Betty“ Endale auf Bühnen in ganz Europa.
Veranstaltungsorte
Mehr als 60 Museen, Ausstellungsorte, Kulturdenkmäler, Galerien und Kunstorte laden zur Langen Nacht der Museen.
Programm
Sonderausstellungen, Führungen, Performances, Bands und DJs locken zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Premieren
Dreizehn Einrichtungen beteiligen sich zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Museen.
Tickets & Infos
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
0711/60 17 17 30