SUCHE


Sonderausstellung





Lange Nacht der Museen Stuttgart - Dewey Hagborg_Probably_Chelsea Kunstmuseum Stuttgart |

Sonderausstellung SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft


Die mit dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellung widmet sich dem Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), die sich immer stärker auf unser Leben auswirkt. Gezeigt werden acht künstlerische Positionen, die die komplexen Zusammenhänge von KI beleuchten und begreifbar machen. Zu sehen sind Exponate und Beiträge von Louisa Clement, […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen

Lange Nacht der Museen Stuttgart - pexels thisisengineering 3861969 Kunstmuseum Stuttgart |

Sonderausstellung Frischzelle_29: Hannah J. Kohler


Die Fotokünstlerin Hannah J. Kohler beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Selbst- und Fremdwahrnehmung, Erscheinungsformen von Weiblichkeit und gesellschaftlichen Rollenbildern. In ihren Fotografien inszeniert sich die Künstlerin oft selbst, indem sie in verschiedene Rollen schlüpft oder ungewöhnliche Posen einnimmt. Dadurch wird ihr Körper zur Projektionsfläche gesellschaftlicher Themen und Diskurse.

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen






Lange Nacht der Museen Stuttgart - / Landesmuseum Württemberg |

Sonderausstellung „Berauschend – 10.000 Jahre Bier und Wein“


An verschiedenen Bierzutaten riechen, ein Trinkhorn heben oder prüfen, ob man nach zwei Gläsern Wein noch die Wohnungstür aufschließen kann: all das geht in unserer Sonderausstellung. Dabei wird folgende Frage gestellt: Wie schafft Alkohol Gemeinschaft, Identität und zugleich soziale Abgrenzung? Die Ausstellung zeigt, welch lange Geschichte der Konsum von alkoholischen Getränken in unserem Kulturraum hat […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen

Lange Nacht der Museen Stuttgart - / Landesmuseum Württemberg |

Mitmach-Ausstellung für Kinder und Familien „Müllmonster-Alarm!“


Ob Bananenschale, Plastikflasche oder Bäckertüte – ständig sind wir von Müll umgeben. Doch was wissen wir über ihn? Wie kommt er von der Küche zum Wertstoffhof und wer kümmert sich darum? Welche Möglichkeiten gibt es, Müll zu vermeiden? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“ nach, die zur Langen Nacht auch für die Großen geöffnet wird.

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen



Lange Nacht der Museen Stuttgart - Von Liebe und Krieg_Kolu Figur Visnu Visvarupa, Copyright Linden Museum Stuttgart, Foto Harald Völkl Linden-Museum |

Sonderausstellung „Von Liebe und Krieg“


Über 80 Millionen Menschen in Indien, Sri Lanka und anderen Teilen der Welt identifizieren sich als TamilInnen: Sie teilen dieselbe Sprache, das Tamil, die ihren Ursprung im Süden Indiens hat. Die Ausstellung zeigt die Geschichte und Gegenwart der tamilischen Kultur. Unterschiedliche Menschen sprechen über soziale Bewegungen, Kino, Tanz, Theater und Kunst, Aspekte der Alltagskultur wie […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen



Lange Nacht der Museen Stuttgart - Stills_YONII_HQ_300dpi_2_HF Neues Schloss |

Sonderausstellung „Sprachwandeln – Vom Aussprechen und Ausbrechen“


Um Sprache, Identität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht es beim Rundgang, den das Staatsministerium gemeinsam mit der Filmakademie Baden-Württemberg, der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Performance-Kollektiv „Der Goldene Schmetterling“ präsentiert. Zu sehen gibt es Animations- videos, die Kurzdokumentation „Yonii“ über den Schauspieler und Deutschrap-Star Yasin El Harrouk, die Wanderausstellung „Baden- Württemberg erzählt“ sowie die […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen










Lange Nacht der Museen Stuttgart - HdG Liebe Daniel Stauch_57A3270 Haus der Geschichte |

Sonderausstellung „Liebe. Was uns bewegt“


Liebe. Macht. Geschichte. Die Große Landesausstellung widmet sich dem schönsten aller Gefühle. Sie blickt darauf, wie Liebe die Menschen im Land zusammenhält und stärkt, aber auch verboten oder fanatisch sein kann. Die Geschichten erzählen vom Kampf gegen Vorurteile und von Zeichen der Hoffnung, von Liebe über soziale oder politische Grenzen hinweg und von blinder Vaterlandsliebe. […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen

1 2

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen
25. März 2023 18-1 Uhr
Ticket: € 22,-
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
Ticket- und Info-Hotline: 0711/60 17 17 30

Tickets können leider nicht mehr online gekauft werden, bitte kaufen Sie Ihre Tickets an der Abendkasse. Sie können den VVS kostenlos nutzen.

Programmänderungen

  • „Das Regenüberlaufbecken ist witterungsbedingt in Betrieb und kann daher aus Sicherheitsgründen im Rahmen der Langen Nacht der Museen leider nicht besucht werden – Rundgänge sind nicht möglich.“
  • Krankheitsbedingte Programmänderungen im StadtPalais

Mein Programm

  • Sehen Sie hier Ihre persönliche Tour.
Alle zeigen (0)
ANZEIGE

Downloads