SUCHE


Haus der Geschichte

Konrad-Adenauer-Straße 16 | Stuttgart | Mitte


2 Haus der Geschichte

U-Bahn-Haltestelle: U1, U2, U4, U5, U6, U7, U9, U12, U14, U15, Bus 42, Bus 43, Bus 44, Charlottenplatz -> Fahrplanauskunft:

Lange Nacht der Museen Stuttgart - Haus der Geschichte Stuttgart Nacht der Museen 15.3.2014

Ein faszinierender Gang durch die baden-württembergische Geschichte: Das Museum gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Südwestens in den vergangenen 200 Jahren und über die vielen Facetten des Landes – von der Wirtschaft über die Religion bis zur Ein- und Auswanderung.

Zu den rund 1.500 eindrucksvoll inszenierten Originalobjekten gehören etwa die Hobelbank des Hitler-Attentäters Georg Elser, Teile des Stuttgart-21-Bauzauns und ein Papststuhl von Benedikt XVI. Die neuesten Bereiche der Dauerausstellung widmen sich multimedial dem Neckar, den Wissenschaften und der Spitzenforschung im Land sowie „26 Beiträge für eine bessere Zukunft“. In der Langen Nacht der Liebe sendet das Haus der Geschichte digitale und analoge Liebesbotschaften.

Aufzug defekt. Besucherinnen mit Beeinträchtigung können mit dem Lastenaufzug zwar in die Ausstellungen gebracht werden, aber leider nicht auf das Stockwerk, in dem sich die Toiletten befinden.

|

Sonderausstellung „Liebe. Was uns bewegt“



Programm







Gastronomie

Das Museumsrestaurant Tempus bietet Snacks und Getränke.

Alle Orte Orte in der Nähe

Tour Hafen

1 Karlsplatz
2 Haus der Geschichte
3 Schlachthof
4 Mittelkai Hafen
5 Untertürkheim Bahnhof
6 Elwertstraße
7 Innenministerium