SUCHE


Sonderausstellung


Lange Nacht der Museen Stuttgart - Schacher_JimPartyInTheWoods_hoch Galerienhaus 3.0 (Schacher) |

Sonderausstellung Jim Avignon – State of the Art


In der Sonderausstellung Jim Avignon – State of the Art zeigt der Berliner Künstler mit der treuen Stuttgarter Fangemeinde übermalte Schulwandkarten – bunte, schöne und gesellschaftskritische Exponate, bei denen Geschichte auf Geschichten, Politik auf Poesie, alte und veraltete Grenzen auf Neue Medien treffen. Im Projektraum zeigt Thomas Egeler, besser bekannt als „4000“, kleinformatige Gemälde, die […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen







Lange Nacht der Museen Stuttgart - 4000_Kryptohonk19 Galerienhaus 3.0 (Schacher) |

Sonderausstellung 4000


Im Projektraum der Galerie „Schacher – Raum für Kunst“ fokussiert 4000 alias Thomas Egeler, ergänzend zur großen Jim Avignon-Schau, mit einer Best-Of-Auswahl seiner aktuellen Werkserien „Bitte kauf mich“ und „Kryptohonks“ den Bitcoin-Wahn und die Digitalisierungswelle durch NFTs. In anarchistisch-humorvoller Weise würdigen seine kleinformatigen Gemälde die affenartigen NFT-Protagonisten und stellen den digitalen Pixeln analoge, sichtbar menschliche Pinsel-Schlieren entgegen.

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen


Lange Nacht der Museen Stuttgart - IMG_0635 Hafen Stuttgart |

Sonderausstellung „Vom Neckarstrand zum Ozean“


Die KünstlerInnen des Ateliers am Westkai präsentieren ihre Arbeiten direkt am Neckar. Dazu verwandeln sie zwei große Überseecontainer vom gegenüberliegenden Containerterminal in eine bunte Ausstellungsfläche und füllen sie mit Farbe, Licht und Erzählungen über das Wasser, und die Sehnsucht nach dem offenen Meer. Die Werke beschäftigen sich allesamt mit dem Thema Wasser – vom heimatlichen […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen









Kunst im Hinterhaus |

Sonderausstellung „Keramische Röhre trifft Petersburger Hängung“


Bei der aktuellen Ausstellung: „ Keramische Röhre trifft Petersburger Hängung“ sind Objekte zu sehen, die wegen ihrer ausgefallenen Technik an Metallplastiken erinnern. Adelheid Maier zeigt Malereien in Acryl, Aquarell oder Zeichentechnik und die Galeristin Gabriele Hirschfeld präsentiert ihre Arbeiten aus der Coronazeit unter dem Titel „Aussitzen“.

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen



Infomotion Lab Stuttgart |

Sonderausstellung „Did somebody say art“


Unter dem Motto „Did somebody say Art?“ wird das Thema NFT-Kunst greif- und erlebbar. Die Ausstellung zeigt eine vielseitige Auswahl von Fine Art NFTs. In speziellen Räumen können weitere Technologie-Megatrends wie Data & Analytics aber auch Künstliche Intelligenz entdeckt werden: Erleben, Hören und Interagieren mit techno-künstlerischen Exponaten.

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen

Württembergischer Kunstverein |

Widerständige Musen


Die Ausstellung Widerständige Musen. Delphine Seyrig und die feministischen Videokollektive im Frankreich der 1970er und 1980er Jahre geht den Überschneidungen zwischen den Geschichten des Kinos, des Videos und des Feminismus nach. Die Ausstellung beleuchtet ein Netzwerk kreativer und politischer Akteurinnen rund um die Schauspielerin, Videomacherin und Aktivistin Delphine Seyrig und entwirft so eine Geschichte des […]

Loading>> zu meinem Programm hinzufügen




1 2

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen
25. März 2023 18-1 Uhr
Ticket: € 22,-
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
Ticket- und Info-Hotline: 0711/60 17 17 30

Tickets können leider nicht mehr online gekauft werden, bitte kaufen Sie Ihre Tickets an der Abendkasse. Sie können den VVS kostenlos nutzen.

Programmänderungen

  • „Das Regenüberlaufbecken ist witterungsbedingt in Betrieb und kann daher aus Sicherheitsgründen im Rahmen der Langen Nacht der Museen leider nicht besucht werden – Rundgänge sind nicht möglich.“
  • Krankheitsbedingte Programmänderungen im StadtPalais

Mein Programm

  • Sehen Sie hier Ihre persönliche Tour.
Alle zeigen (0)
ANZEIGE

Downloads