Programm
1 2 3 … 14 Weiter »

In Fülle… Transformation zum Geopolymer. Anima ona, research based design.
Aus Pflanzenextrakten und Natursteinen haben bereits die alten Ägypter und indigenen Völker Boliviens Geopolymere zur Errichtung ihrer Bauten hergestellt. Über Jahrhunderte in Vergessenheit geraten, werden Geopolymere heute als nachhaltige Alternative zu Beton erforscht. Das Designstudio „anima ona“ befasst sich in ihrem Projekt „In Fülle“ mit der Transformation unausgeschöpfter Ressourcen zu Geopolymeren.


Rundgang „Demokratie und Zusammenhalt“
Das Staatsministerium präsentiert gemeinsam mit der Theodor-Heuss-Stiftung einen Rundgang durch das Neue Schloss. Lichtinstallationen der Stuttgarter Visual Artists Video Jericho verbinden das barocke Interieur des Neuen Schlosses mit der Moderne. Künstler Jonas Bolle lässt in seiner Performance diese Fragen lebendig werden und sucht im Marmorsaal gemeinsam mit dem Publikum Antworten. Eine Plakatausstellung von Studierenden der […]


Neue Oper in der Container City
Der Verein Contain’t bietet ein vielfältiges Programm.


1000 Rosen für das Rosensteinquartier
Der Verein Stadtacker lädt zum gemeinsamen Pflanzen ein.

Offene Ateliers
Die KünstlerInnen des Kunstverein Wagenhalle zeigen sich.

„Plastic4future“
Künstler Clair Bötschi stellt im „Taut“ in der Container City aus.

„Transformotor“
Präsentation des Kunstverein Wagenhalle im TOR5.


„In Dust We Trust“
Die Mitglieder des Kunstverein Wagenhalle stellen im Projektraum aus.

1 2 3 … 14 Weiter »