Programm
« Zurück 1 2 3 4 … 14 Weiter »

Khvay Samnag: Das Land tanzen.
Der kambodschanische Künstler beschäftigt sich mit politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen. Er entwickelt Performances, Video- und Fotoarbeiten, die sich gegen die Zerstörung natürlicher Lebensräume richten.


Koran-Rezitation
Ein in Deutschland tätiger Imam rezitiert aus dem Koran. Mit deutscher Übersetzung (15 Min.)


Klangwelten mit Migrationshintergrund
Vielen EuropäerInnen ist nicht bewusst, in welchem Umfang die christlich-europäische Musikkultur wesentliche Anregungen aus dem islamisch-arabischen und dem asiatischen Kulturkreis erhielt. Vor diesem Hintergrund nimmt die Ausstellung Bezug auf die außereuropäischen Vorbilder für den europäischen Instrumentenbau. Musikbeispiele machen die Entwicklungslinien nachvollziehbar und laden dazu ein, internationale Klangwelten zu genießen. Zurnā und die Schalmei sowie die […]


Hafenrundfahrten
Willkommen zur nächtlichen Hafenrundfahrt! Unterwegs gibt es tolle Installationen, faszinierende Lichtinszenierungen sowie Licht- und Schattenspiele zu entdecken, die das Gelände in bunte Farben tauchen.


Auf der Kaimauer
Parcours durch die Ausstellung der Akademie der bildenden Künste.


Kunst am Fluss
Die KünstlerInnen des Ateliers am Westkai präsentieren ihre Arbeiten direkt am Neckar. Sie verwandeln Überseecontainer in einen bunten Ausstellungsraum, füllen sie mit Farbe, Licht und Erzählungen über das Wasser, die Sehnsucht nach dem offenen Meer, und mit all den Geschichten am Wegesrand. In einem der Container findet eine Tombola statt, bei der kleine Originale zu […]


Flieg Wasser brenn! Fall Wasser fließ!
Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart inszenieren den Hafen und interpretieren die Transportmodule neu: Die Kunstwerke und Projekte der jungen KünstlerInnen sind vom Hafen und seiner Infrastruktur inspiriert. Zu sehen sind Raum-Installationen, Bildhauerei, Interventionen und Performances, die im Boarding Bereich der Hafenrundfahrt und an anderen Orten im Hafen präsentiert werden. In ihnen spiegeln […]


Unerhört! Musikinstrumente einmal anders
Die Welt der Musikinstrumente steckt voller Überraschungen: Hier begegnen BesucherInnen ungewöhnlichen Instrumenten und Klangkörpern jenseits traditioneller Orchesterbesetzung: Ob tönende Meeresschnecke, Spazierstockflöte oder Regenwassertrompete, die von experimentierfreudigen SpielerInnen und innovativen InstrumentenbauerInnen erdachte Welt steckt voller Überraschungen. Mitmachelemente laden in der Schausammlung zu Klangforschungen ein.


Sonderausstellung
ExpertInnen geben Einblicke in die Ausstellung über Geopolymere und zeigen, wie viel Potential das meist unbekannte Baumaterial hat. (20 Min.)

« Zurück 1 2 3 4 … 14 Weiter »