Programm
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 24 Weiter »

Musikalische Lichtinstallation Ü12
Musikalische Lichtinstallation Ü12 (Hinterhof)


Performance
Passend zur Ausstellung von Peter Jagusch tritt Künstlerin Christiane Maschajechi als Schwarzlicht-Fee auf und lässt ihr Publikum träumen.

Einführungen und Führungen
Einführungen in die Ausstellung und Führungen durch das Künstlerhaus

Sonderausstellung Alwin Berger
Die Sonderausstellung Alwin Berger stellt den ehemaligen Direktor der Wilhelma vor, der ein international angesehener Botaniker, Gärtner und Kakteenforscher war.


Ausstellung von Mollyrokk a.k.a. Vreni Krieger
Die gezeigten Collagen eröffnen Traumwelten im Hegel-Haus. (Treppenhaus)

Fassadenprojektion von Sandtogether
Das Hegelhaus bekommt einen wechselvollen „Anstrich“. (Außenfassade)


Akku X
In der Ausstellungsreihe „Akku X“ präsentieren Künstler verschiedener Generationen zeitgenössische Kunst. Die Werke der beiden Künstler Josef Bücheler und Frank Altmann treten trotz eines Altersunterschieds von 45 Jahren in einen Dialog. Bezüge, Parallelen, Kontraste werden exemplarisch veranschaulicht.


Führungen durch die Sammlung LBBW
Unter dem Stichwort „Collecting Contemporary“ spiegeln im Hauptgebäude die Werke ein Panorama der deutschen Kunstszene seit den späten 1970er Jahren wider. Darunter Highlights von international bekannten Künstlern wie Thomas Struth, Martin Kippenberger, Fischli/Weiss, Rosemarie Trockel, Tobias Rehberger oder Michel Majerus, aber auch Neues und Unbekannteres gibt es zu entdecken. Bei den Führungen erfahren Kunstinteressierte vieles […]

Sonderausstellung Eva Schwab
Im Showroom zeigt Galerist Mario Strzelski Bilder von Eva Schwab. Die Berliner Künstlerin arbeitet mit Wachs, Tusche und Öl auf Nessel in mehreren Ebenen. Grundsätzliche Strukturen scheinen durch und erzeugen eine vage Gleichzeitigkeit – ein Prozess, der im Bewusstsein aller Menschen lebenslang abläuft.

Sonderausstellung Johannes Weiss
Johannes Weiss’ Keramik- und Epoxidharzskulpturen sind im Kieskabinett zu sehen. Farbstarke Objekte und Arrangements, die dem Betrachter sowohl vertraut als auch vollkommen fremd erscheinen. Wirkmächtige Werktitel erweitern das Feld der Assoziation.

« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 24 Weiter »