Events
MuseumsführerInnen beantworten Fragen der BesucherInnen
- Venue: Polizeimuseum
- Categories: Führung
Sonderausstellung „Ungleiche Paare – Auf der Suche nach dem richtigen Leben“
- Venue: Bibliorama
- Categories: Sonderausstellung, Special
Die Sonderausstellung „Ungleiche Paare – Auf der Suche nach dem richtigen Leben“ thematisiert Männer und Frauen aus 2.000 Jahren Kultur- und Glaubensgeschichte.
Besichtigung des Labors
- Venue: Schweinemuseum
- Categories: Special
Im Labor geht es wissenschaftlich zu: Hier sind ein lebensgroßes Schweineskelett und siamesische Schweinezwillinge zu bestaunen.
Besichtigung des Bunkerhotels
- Venue: Bunker unter dem Marktplatz
- Categories: Special
Schwäbische Geschichten
- Venue: Bibliorama
- Categories: Lesung
Mit Rundfunk- und Fernsehpfarrer Jürgen Kaiser.
Bibelerzählnacht mit Pfarrerin Dr. Henrike Frey-Anthes: Erzählungen für Erwachsene
- Venue: Bibliorama
- Categories: Lesung
Mose, Maria, David oder Sara: Pfarrerin Henrike Frey-Anthes lässt biblische Personen und ihre Geschichten für Kinder und Familien und für Erwachsene lebendig werden. (30 Min.)
Stolperstein-Rundgänge
- Venue: Stolpersteine Rundgang
- Categories: Führung
Die Rundgänge der Initiative Stolperstein Stuttgart-Mitte erzählen die Biografien und Geschichten von Vertriebenen, Denunzianten und Exilanten.
Führungen durch die Sonderausstellung
- Venue: Architekturgalerie am Weißenhof
- Categories: Führung
Videoinstallation „Licht (nach V. Hammershøi)“ von Oliver Herrmann
- Venue: Atelier Stuttgart
- Categories: Film
Führungen durch den Bunker
- Venue: Krankenhausbunker
- Categories: Führung
Die Führungen werden durchgeführt vom Verein Schutzbauten e.V.
Entspannte Vinyl-Tracks
- Venue: Club Traube
- Categories: Live-Musik
Entspannte Vinyl-Tracks und dazu natürlich leckerer Wein
Kurzeinführung des Künstlers Florian Mehnert in sein Werk
- Venue: Data to Light
- Categories: Führung
Musikinstallation „Echos“ im Loop
- Venue: EXO Gallery
- Categories: Special
Die Betrachter können die Musik in einer interaktiven Weise erfahren, in dem sie selbst beeinflussen können, welche Musikkomponente gehört werden. Die Künstler sind anwesend.
Hafenrundfahrten
- Venue: Hafen Stuttgart
- Categories: Special
Willkommen zur nächtlichen Hafenrundfahrt! Unterwegs gibt es tolle Installationen, faszinierende Lichtinszenierungen sowie Licht- und Schattenspiele zu entdecken, die das Gelände in bunte Farben tauchen.
Sonderausstellung „Dreiklang“
- Venue: Hafen Stuttgart
- Categories: Sonderausstellung
Der Dreiklang von Schiffshorn, Lokomotive und Kran wird bei der Langen Nacht der Museen durch Projektion, Musik und Performance ersetzt: Junge motivierte KünstlerInnen interpretieren den Güterumschlag im Hafen auf ihre Art und Weise.
Performance Schattentanz im Boarding-Bereich
- Venue: Hafen Stuttgart
- Categories: Performance
Fotoausstellung „Mein Handwerk. Das Klischee. Und ich!“
- Venue: Handwerk X Kunst
- Categories: Sonderausstellung
Die Fotoausstellung zeigt eindrucksvolle Aufnahmen von HandwerkerInnen, die mit ihrem Beruf aufzeigen, dass Handwerk nicht in Schubladen gesteckt werden kann.
Führungen „Geschichts- und Liebeshappen“
- Venue: Haus der Geschichte
- Categories: Führung
Geschichtsexperten und -expertinnen führen durch die Epochen- und Themenräume sowie durch die Sonderausstellung und beantworten Fragen der BesucherInnen.
Digitale Sonderausstellung
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Special
Interaktives Hörspiel „15:14“ und interaktives Radio „15:14 Nachklänge“ Nach dem Ende der NS-Diktatur arbeiteten 15 ehemalige Widerstandskämpfer und 14 ehemalige Gestapo-Beamte als Kollegen Tür an Tür bei der Kripo im „Hotel Silber“. Darum geht es im Hörspiel „15:14“ (15zu14.de). „Nachklänge“ bietet eine künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Geschichte. Beide Projekte wurden vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg […]
Musik von DJ Sumo
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Live-Musik
Der Stuttgarter Klangkünstler und DJ Sumo verwandelt das Foyer im „Hotel Silber“ in eine atmosphärische Lounge und lädt zum Verweilen ein.
Vorstellung des deutsch-italienischen Jugendprojekts „Campo della Pace“ in Sant´Anna die Stazzema
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Special
Im Seminarraum im Erdgeschoss sind Fotos des Studenten und Friedenscamp-Teilnehmers Lennart Kühl zu sehen: Sie zeigen Siria Pardini, Überlebende des Massakers in Sant´Anna di Stazzema. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich über das jährlich stattfindende Friedenscamp, die Teilnehmenden und ZeitzeugInnen zu informieren.
Kurzführungen in der Dauerausstellung
- Venue: Hotel Silber
- Categories: Führung
An mehreren Stationen geben Guides Kurzführungen durch unterschiedliche Bereiche der Dauerausstellung.
Sonderausstellung „In the Skeleton of the Stars“
- Venue: ifa-Galerie Stuttgart
- Categories: Sonderausstellung
Themen der Sonderausstellung „In the Skeleton of the Stars“ sind die Karibik und das Amazonasbecken und das politische Potenzial der Imagination.
Sonderausstellung: Flint Jamison: Masterworks on Loan, 2020, 2022
- Venue: Künstlerhaus
- Categories: Sonderausstellung
Die Sonderausstellung Flint Jamison: Masterworks on Loan untersucht ein steuerbegünstigtes Kunstleihprogramm.
Offene Werkstätten und Ateliers
- Venue: Künstlerhaus
- Categories: Special
Technikvorführungen und Künstlergespräche
Videovorführung „Never Settle: The Program“
- Venue: Künstlerhaus
- Categories: Film
Suchspiel mit Preisverlosung
- Venue: Kunst im Hinterhaus
- Categories: Special
Preisverlosung um 0 Uhr
Künstlerführungen durch die Ausstellung
- Venue: Kunst im Hinterhaus
- Categories: Führung
Sonderausstellung SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft
- Venue: Kunstmuseum Stuttgart
- Categories: Sonderausstellung
Die mit dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellung widmet sich dem Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), die sich immer stärker auf unser Leben auswirkt. Gezeigt werden acht künstlerische Positionen, die die komplexen Zusammenhänge von KI beleuchten und begreifbar machen. Zu sehen sind Exponate und Beiträge von Louisa Clement, […]
Veranstaltungsorte
Mehr als 60 Museen, Ausstellungsorte, Kulturdenkmäler, Galerien und Kunstorte laden zur Langen Nacht der Museen.
Programm
Sonderausstellungen, Führungen, Performances, Bands und DJs locken zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Premieren
Dreizehn Einrichtungen beteiligen sich zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Museen.
Tickets & Infos
Ermäßigtes Ticket (Studierende, SchülerInnen): € 16,-
0711/60 17 17 30