Programm
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Weiter »

Tobias Rehberger „I do if I don’t“
Das Kunstmuseum widmet Tobias Rehberger die bisher umfangreichste und größte Ausstellung in der Region Stuttgart. Sie zeigt Skulpturen, Dazzle-Räume, Plakate sowie eigens für die Werkschau entwickelte, ortsspezifische Installationen. Berührt werden zentrale Themenkomplexe seines Schaffens – von Vasen-Porträts über Lichtkunst bis hin zu neuen Textilarbeiten und Objekten aus dem 3D-Drucker. BesucherInnen können mit den Werken interagieren […]

Buggles Award
Das Pop-Büro Region Stuttgart lässt mit dem Stuttgarter Filmwinter den Landesmusikvideopreis Revue passieren und zeigt die innovativsten Musikvideoproduktionen Baden-Württembergs. (3. OG, Großer Sitzungssaal)


Karikatur
Das eigene Porträt als Erinnerung mit nach Hause nehmen. (2. OG)

Fotobox
Bleibende Erinnerungen, die begeistern. (2. OG)


Verlosung
Wer seine Adresse im E-Mail-Verteiler hinterlässt, bekommt eine Losnummer. Um 23:30 Uhr werden zehn „Absolute-Sketch-Chaos-Poster“ verlost. bei: Palmer


Hartmann Projects
Angelika und Markus Hartmann konzentrieren sich neben ihrer verlegerischen Tätigkeit auf fotografische Ausstellungen und Projekte. Außerdem machen sie das Galerienhaus zum Arbeitsplatz und Showroom für Bücher, Editionen und Ideen-Austausch. Die Sonderausstellung „Kathrin Linkersdorff – Fairies“ zeigt die zutiefst poetischen Bilder von Kathrin Linkersdorff, die sich ästhetisch zwischen altmeisterlicher Stilllebenmalerei und kühler sezierender Abstraktion bewegen. Sie […]


Palmer
Jürgen und Isolde Palmer bringen im Galerienhaus Atelier, Ausstellungsfläche und Grafikbüro unter ein Dach. Der Bildende Künstler kuratiert Ausstellungen mit Werken überregionaler Künstler, öffnet regelmäßig sein Atelier, ist ein renommierter Grafiker und unterrichtet Zeichnen und Handschreiben. In der Sonderausstellung „Station elf: Jürgen Palmer – Was soll’s“ zeigt er seine eigenen Werke. Ergänzend wird erstmalig ein […]


VRgangene Orte erleben
Fotograf und Künstler Heiko Stachel führt durch die Ausstellung und erzählt, was er bei seiner Dokumentation alles erlebt hat. (30 Min.)


Schacher – Raum für Kunst
Katrin und Marko Schacher zeigen Einzelausstellungen mit neuen, noch nie in Stuttgart gezeigten Werken. In der Langen Nacht der Museen sind es Gemälde des georgischen Künstlers Shalva Gelitashvili. In der Sonderausstellung „Joséphine Sagna – Being it“ thematisiert die Künstlerin durch farbenfrohe Gemälde ihre Erfahrungen mit mehreren Kulturen. In ihren Werken geht es um gängige Stereotypen […]


VRgangene Orte
Seit 2012 ist der Stuttgarter Fotograf und Künstler Heiko Stachel mit seiner Kamera unterwegs und fotografiert Stuttgarter Orte kurz bevor sie verschwinden. Mit Virtual-Reality-Brillen sind die 360-Grad-Aufnahmen begeh- und erlebbar. Noch einmal können die alten Duschräume des Bad Berg zum Leben erwachen, die Flure der ehemaligen Kinderklinik Olgäle durchschritten und die Party-Waggons des Club Zollamt […]

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Weiter »